Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Ihre Bildung ist unser Auftrag
Unser Team stellt im Eingangsverfahren gemeinsam mit Ihnen fest, ob wir der richtige Partner für Ihre berufliche Entwicklung sind. Dazu nehmen wir uns viel Zeit und diese Phase kann bis zu 3 Monaten dauern. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung mit den zuständigen Kostenträgern.
Sie möchten uns erst einmal kennenlernen? Dann bieten wir Ihnen gerne ein 14 tägiges Praktikum an.
Nach diesem Verfahren entscheiden wir gemeinsam, welche Bildungsmaßnahmen zu Ihnen passen. Im Berufsbildungsbereich bereiten wir Sie dann in 12 bis 24 Monaten auf die neue berufliche Tätigkeit bei uns vor. Unser Bildungsbereich für Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen befindet sich in Meiningen Dreißigacker in direktem Anschluss an unsere Werkstatt. Im Bereich psychische Beeinträchtigungen haben wir unsere Kreativwerkstatt im Meininger Kaiserpark als besonderes Angebot. Hier können Sie sich in der Arbeit mit Ton und Holz erproben.
Probieren geht über studieren

Ihr Ansprechpartner
Cindy Kotzott
Teamleitung Berufsbildungsbereich/ Integrationsmanagement
Telefon: 03693/ 507 03 32
Mobil: 0170/ 456 86 23
Mail: cindy.kotzott@lebenshilfe-suedthueringen.de
Christiane Eck-Meißner
Prokuristin
Fachbereichsleitung Arbeit/ Wohnen
Telefon: 03693/ 507 03 19
Mail: christiane.eck-meissner@lebenshilfe-suedthueringen.de
Wolfsgrube 3
98617 Meiningen

Vielleicht interessiert Sie auch

Eingangsverfahren & Berufsbildungsbereich

Integrationsmanagement

Sozialteam
weiterlesen...